Generelles
An allen Spielen muss ein „Matchblatt“ ausgefüllt werden, welches das jeweilige Volleyballspiel protokolliert.
Die Schreiberin oder der Schreiber dieses Matchblattes ist Teil des Schiedsgerichtes, ist unparteiisch und muss die Schiedsrichter/innen unterstützen. Zum Schreiben benötigt es eine Schreiberlizenz, welche im Volleymanager elektronisch hinterlegt ist. Ans Spiel muss eine ID mitgebracht werden.
Gemäss unseren Vereinsstatuten (Art. 7f) ist es in der Pflicht aller Aktivmitglieder, eine solche Lizenz zu erwerben, da wir uns teamübergreifend beim Matchblatt-Schreiben unterstützen.

Schreiberwissen auffrischen
Du hast bereits eine Schreiberlizenz, möchtest aber dein Wissen etwas auffrischen? Dann können dir diese Dokumente helfen:
- Schreiberausbildungsunterlagen (in Deutsch, 8 Seiten)
- Schreiberwesen „Spickblatt“ (in Deutsch, 1 Seite)
- Schreiberwesen „Cheat sheet“ (in English, 1 page)
Schreiberlizenz erhalten
Der Ablauf zum Erwerb einer Schreiberlizenz ist wie folgt:
- Anmeldung im E-Learning Tool von SwissVolley unter Berücksichtigung dieser Anweisungen
- Info an unsere Schreiberexpertin (via Formular unten oder per E-Mail an scorer@vctornado.ch), mit welcher E-Mail Adresse du dich im E-Learning Tool registriert hast
- Freischaltung der Ausbildungsunterlagen durch den Verband (kann 2-3 Tage dauern)
- Selbststudium „Schreiberausbildung“ via E-Learning Tool
- Selbst-Prüfung, d.h. Ausfüllen eines Matchblattes für ein Volleyballspiel anhand der Videoprüfung im E-Learning Tool. Bitte dazu eine Matchblatt-Vorlage auf A3 ausdrucken und dieses von Hand ausfüllen
- Versand des ausgefüllten Matchblattes (Foto oder Scan) an die Schreiberexpertin per E-Mail. Wenn alles passt, bitte das Original-Matchblatt an die Schreiberexpertin übergeben
- Abschliessende Korrektur des ausgefüllten Matchblattes durch den Verband
- Erhalt der digitalen Lizenz via VolleyManager
Kontaktaufnahme mit Schreiberexpertin